Events
Die Schätze des Schweizer Weins im Tessin
Am Freitag, 21. April 2023 öffnete die renommierte Vereinigung Mémoire des Vins Suisses ihre Schatzkammer von memorablen Weinen im LAC Lugano Arte e Cultura. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg mit insgesamt rund 250 Besuchern, darunter Journalisten, Sommeliers und weitere Fachleute aus der Welt des Weins. Ziel der exklusiven Degustationen war es, das unterschätzte Alterungspotenzial und damit die Nobilität von grossen Schweizer Weinen aufzuzeigen.

Die Schatzkammer des Mémoire beherbergt rund 30'000 Flaschen Wein von 60 Spitzenproduzentinnen und -produzenten aus der ganzen Schweiz. Einige der Weine sind über zwanzig Jahre alt und längst ausverkauft. Die exklusive Degustation bot den Besuchern eine seltene Gelegenheit, diese Schätze zu probieren und das Alterungspotenzial von grossen Schweizer Weinen zu erleben.
Die Schatzkammerpräsentation erfolgte anlässlich der diesjährigen Generalversammlung, welche auf Castello di Morcote stattfand. Bei dieser wurden traditionsgemäss auch neue Mitglieder und Restaurants aufgenommen.
Neue Produzentenmitglieder sind Mike Rudolph, Tenuta San Giorgio, Cassina d’Agno TI (mit Arco Tondo) und Cristina Monico, Fattoria Moncucchetto, Lugano TI (mit Refolo Spumante Brut).

Die neuen Expertenmitglieder sind Brigitte Turin, Satigny GE (Weinberaterin) und Rocco Lettieri, Cantù / Como IT (Journalist).
Auch vier neue Mémoire-Restaurants wurden in die Vereinigung aufgenommen: Landhotel Hirschen, Obererlinsbach AG (Albert von Felten) / Carlton Restaurant, Zürich ZH (Markus Segmüller) / Restaurant Schlüssel, Zürich ZH (Alexandre Hannemann) / Hotel Chesa Randolina, Sils-Baselgia GR (Thomas Courtin).
Cécile Schwarzenbach trat als langjährige Finanzchefin aus dem Vorstand zurück und erhielt die Auszeichnung zum Ehrenmitglied. Ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt wurde Thierry Grosjean, welcher von 2015 bis 2019 Präsident des Mémoire war. Manuel Zündel wurde als neues Vorstandsmitglied gewählt und übernimmt das Ressort Finanzen.

Das nächste Jahrestreffen findet im Frühling 2024 in Montreux statt.
Presseunterlagen
Verwendung der Fotos ausschliesslich im Zusammenhang mit der Berichterstattung über Mémoire.
Alle anderen Rechte bleiben beim Urheber. © Hans-Peter Siffert / weinweltfoto.ch