Fachleute
Kompetente Weinspezialisten
Zum Mémoire gehören auch Weinjournalisten, Weinwissenschafter, Gastronomen und Sommelliers. Sie produzieren selber keinen Wein, doch tragen sie mit ihrer Arbeit ganz wesentlich zur Förderung des Qualitätsweinbaus in der Schweiz bei.
Zu den Aufgaben der Expertenmitglieder gehört es, aus dem Weinangebot der Produzentenmitglieder den Mémoire-Wein für die Schatzkammer auszuwählen.
Ferner überprüfen die Expertenmitglieder an jährlichen Kontrolldegustationen das Alterungspotenzial der Mémoire-Weine. An diesen Verkostungen werden jeweils die Mémoire-Weine ausgewählter älterer Jahrgänge genau beschrieben und nach dem 20-Punkte-Schema benotet.
Alle Beschreibungen und Bewertungen der Mémoire-Weine sind auf der Mémoire-Webseite veröffentlicht. Dadurch kann der Entwicklungsprozess der Mémoire-Weine über verschiedene Reifestadien hinweg verfolgt werden.
Expertenmitglieder
Membres experts





Ivo Adam
Direktor Casino Bern
www.casinobern.ch





Hans Bättig
Dipl. Ing. agr. ETH Zürich, Weinsensoriker
Bättig Weinkonzepte GmbH
www.weinkonzepte.ch





Pierre-Emmanuel Buss
Weinjournalist, Freelance
Pierre-Emmanuel Buss (Cernier, NE) est journaliste spécialisé en vin et communiquant. Il écrit notamment pour le quotidien Le Temps et a rédigé plusieurs livres sur le vin aux éditions Favre, dont « 99 chasselas à boire avant de mourir » avec le sommelier Jérôme Aké.





Mauro Capelli
Gastronom
Restaurant du Thèâtre du Crochetan
www.restaurant-theatre-monthey.ch





Benjamin Herzog
Co-Chefredaktor Falstaff Schweiz, Wein-Kommunikator, Wein-Bar-Besitzer
Geboren und aufgewachsen im Zürcher Weinland, Studium in Journalismus und Organisationskommunikation. Als Weinjournalist und -Kommunikator mit der Agentur Herzog & Vombach aktiv, hauptsächlich als Co-Chefredakteur von Falstaff Schweiz. Ausserdem führt er eine Weinbar in seiner Heimatstadt Winterthur.
www.falstaff.com / www.herzogundvombach.com / www.wein-punkt.ch





Roger Hirzel
Gastronom
Restaurant Wunderbrunnen
www.wunderbrunnen-opfikon.ch





Paul Imhof
Journalist, Buchautor, Freelance
Schwerpunkte sind Natur und Umwelt, Essen und Trinken, Reisen. Südostasienkorrespondent (Basler Zeitung, 1988-94), dann Redaktor bei SoZ, TA, GEO Schweiz, Riegger-Magazin. Ess- und Weinkolumnen, Reportagen und diverse Bücher, u.a. «Das kulinarische Erbe der Schweiz».





Andreas Keller
Mitbegründer des Mémoire
Inhaber Presse- und Eventagentur
Weininformation, Swiss Wine Connection
www.weininfo.ch
www.swiss-wine-connection.ch





Peter Keller
Weinredaktor NZZ am Sonntag
Peter Keller ist seit der Gründung Weinredaktor der NZZ am Sonntag. Der Weinakademiker führt zudem Genussabende für die Leser und Leserinnen durch. In einem weiteren Pensum arbeitet er für Mondovino, wo er jeden Monat einen Wein für die „Edition Peter Keller“ selektioniert.





Martin Kilchmann
Weinpublizist, Freelance
Martin Kilchmann (Hergiswil) ist Germanist und schreibt seit Jahrzehnten in Fachmagazinen und Printmedien über Wein. Er bereiste fast alle Weinländer der Welt und veröffentlichte zahlreiche Weinbücher. Martin Kilchmann ist Gründungsmitglied des Mémoire.





Daniel Kleiner
Typografischer Gestalter
Atelier 26
www.atelier26.ch





Alain Kunz
Journalist, Redaktor, Blick-Gruppe
Alain Kunz (Steinhausen ZG) ist seit 2009 die Weinstimme auf blick.ch und im SonntagsBlick, wo er grosse Tastings publiziert. Er schreibt über Fussball und Wein und degustiert regelmässig für das Vinum-Profipanel sowie den Concours Mondial de Bruxelles.





Manuella Magnin
Gastrojournalistin, Chefredaktorin la Semaine du goût





France Massy
Journalistin





Ulrich Sautter
Weinjournalist, Chefredaktor Wein bei Falstaff Deutschland
Als gebürtigen Konstanzer führten ihn seine ersten weinjournalistischen Schritte vor nahezu 30 Jahren in der Schweiz. Auch wenn er inzwischen in Hamburg lebt, ist seine Verbindung zum Schweizer Wein stets eng geblieben.





Jasmin Schmid
Eventmanagerin
Swiss Wine Promotion
www.swisswine.ch





Ulrich Schweizer
Journalist, Buchautor, Freelance
Ulrich Schweizer stammt aus einer knochentrockenen Abstinentenfamilie, fand aber schon früh seinen Weg zum Wein: Auf einem Parkplatz las er als Junge ein seltsam wohlriechendes Objekt auf – es war ein Weinkorken. Als er größer war, studierte er Politikwissenschaft und Französisch und probierte die großen Weine von Bordeaux, als sie noch in ein Studentenbudget passten. Er schrieb für »Vinum« und das Gourmetmagazin »marmite«, übersetzte Fachbücher von Michael Broadbent, Fiona Beckett und Oz Clarke und war der Schlussredakteur der Ratgeberreihe Vinoteca im Falken Verlag. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied-Ambassador des Schweizerischen Sommelierverbands.





Hans-Peter Siffert
Weinfotograf, weinweltfoto.ch
Hans-Peter Siffert (Winterthur) ist Fotograf BR und fokussiert sich seit vielen Jahren auf die Themen Wein, Food und Gastronomie. Er ist Bildautor von mehreren Koch- und Wein-büchern. Fachmagazine nutzen regelmässig seine Bilddatenbank der Weinwelt.





Turi Thoma
Gastronom
Wirtschaft zur Burg www.wirtschaftzurburg.ch





Pierre Thomas
Journaliste spécialisé, freelance
Pierre Thomas, né et domicilié à Lausanne, est un journaliste d’abord généraliste, puis spécialisé en vins depuis 1990. Il est dégustateur dans de nombreux concours internationaux. Il a publié des reportages sur les vins du monde et des livres sur les vins suisses.





Stephan Thomas
Kulturpublizist, Freelance
Stephan Thomas (Jenins/GR) ist studierter Geisteswissenschafter. Heute ist er primär im kulturellen Sektor und in der Lehre tätig. Als Publizist schreibt er über die Themen Musik, Gastronomie und Wein.





Gabriel Tinguely
Gastro- und Weinjournalist
Hotellerie Gastronomie Zeitung, weinlandschweiz.ch
www.hotellerie-gastronomie.ch
www.weinlandschweiz.ch





Dr. Rudolf Trefzer
Experte für Ess- und Trinkkultur, Freelance
Dr. Rudolf Trefzer (Wohlen, AG) ist Historiker und befasst sich als Publizist und Buchautor mit Themen der Koch-, Ess- und Trinkkultur. Während mehrerer Jahre war er der Experte für Ess- und Trinkkultur bei Radio SRF 1.





Alexandre Jobé-Truffer
Journaliste spécialisé, Vinum, RomanDuVin.ch
Rédacteur en chef de l'édition francophone de VINUM et du magazine Plaisirs, gastronomie & voyages, Alexandre Truffer est spécialisé sur les vins de Suisse romande. Auteur de plusieurs ouvrages sur le vin, il est aussi le président du Mondial du Chasselas, Fendant, Gutedel.





Thomas Vaterlaus
Chefredaktor Vinum





Dr. José Vouillamoz
Ampelologe-Genetiker
Wine & Grapes Consulting
www.josevouillamoz.com





Ellen Wallace
Weinjournalistin, Freelance
www.ellenworld.com





René Zimmermann
Wirt
Wirtschaft Neumarkt
www.wirtschaft-neumarkt.ch





Eva Zwahlen
Weinjournalistin, Freelance
Eva Zwahlen (Oberrieden) ist Historikerin und Germanistin. Ihr Handwerk hat sie bei Vinum und der Schweizerischen Weinzeitung gelernt. Seit rund fünfundzwanzig Jahren schreibt sie freiberuflich über Wein und die Menschen, die ihn produzieren. Daneben übersetzt sie (Wein-) Texte ins Deutsche.
Sympathiemitglieder
Membres de sympathie





Jérome Aké Béda
Sommelier
Auberge de l’Onde
www.aubergedelonde.ch





Denise Crettol
Gastronomin
Restaurant Chez Crettol





Alexandre Hannemann
Gastronom
Restaurant Schlüssel
www.schluessel-zuerich.ch





Markus Segmüller
Sommelier und Gastronom
Carlton Restaurants & Bar
www.carlton.ch





Pierrick Suter
Gastronom
Hôtel de la Gare Lucens
www.hoteldelagarelucens.ch





Raphael Wyniger
Gastronom und Hotelier
Der Teufelhof Basel
www.teufelhof.com
Ehrenmitglieder
Membres honoraires





Susanne Scholl
Mitbegründerin des Mémoire
Weinjournalistin und Eventmanagerin
Weininformation
www.weininfo.ch