Home

Grand Prix du Vin Suisse 2025
13. August 2025 / MM, Gabriel Tinguely
Am Grand Prix du Vin Suisse 2025 haben 910 von 3062 zur Verkostung und Bewertung eingereichten Weinen eine Medaille erhalten. 21 Mitglieder des Mémoire gewannen 43 Goldmedaillen und 34 Mal Silber. Elf Weine von Mémoire-Mitgliedern wurden für das Finale nominiert.
Zum diesjährigen Wettbewerb – der wie immer gemeinsam von Vinum, dem Magazin für Weinkultur, und der Vereinigung Vinea organisiert wird – wurden 3062 Weine eingereicht. Das bedeutet einen Zuwachs von rund plus vier Prozent gegenüber dem letztjährigen Wettbewerb und ist ein klares Zeichen für seine wachsende Anziehungskraft.
Knapp 46 Prozent der eingereichten Weine waren Rotweine, gefolgt von Weissweinen mit rund 38 Prozent. Ergänzt wird das Teilnehmerfeld durch Roséweine (8 Prozent), Süssweine (5 Prozent) und Schaumweine (3 Prozent). Auch in diesem Jahr zeigten die Rebsorten Chasselas und Pinot Noir mit jeweils 11 Prozent Einreichungsquote ihre Dominanz als führende Schweizer Rebsorten.
Auch dieses Jahr werden alle nominierten Weinkellereien mit ihren 90 nominierten Weinen um eine der 45 Trophäen des Grand Prix du Vin Suisse und einen der Spezialpreise konkurrieren. Alle diese prestigeträchtigen Auszeichnungen werden anlässlich der «Schweizer Wein-Gala» am 15. Oktober 2025 in Bern verliehen.